Beleihungsobjekt

Beleihungsobjekt

Beleihungsobjekt ist ein Vermögensgegenstand als Absicherung für ein zu gewährenden Kredit durch die Bank – im besonderen Grundstücke, Häuser oder Eigentumswohnungen die als Sicherheit für eine Baufinanzierung dienen.

Allgemein das Verhältnis der Forderungen an einen Kreditnehmer zum Wert der von ihm gestellten Sicherheiten insbesondere die Summe der Kredite zur Finanzierung einer Liegenschaft im Verhältnis zum Beleihungswert des entsprechenden Objektes

Ein hohes Beleihungsverhältnis führt bei Rückgang der Immobilienpreise besonders bei variablen Zinsen zu massenweise Zahlungsausfällen, wie dies bei der Subprime-Krise im Sommer 2007 in den USA plötzlich deutlich wurde.

In der Versicherungswirtschaft der Betrag, zu dem eine Versicherung einem Versicherten, in Abhängigkeit von der Vertragsdauer, ein verzinsliches Darlehn gewährt.

Ähnliche Einträge